Darüber solltest du dir im Vorfeld Gedanken machen

Wo soll das Shooting stattfinden? Wie soll die Stimmung deiner Bilder werden? Zu welcher Tageszeit soll fotografiert werden? Je nach Vorliebe können sowohl im Morgengrauen als auch in der rötlichen Abendsonne stimmungsvolle Bilder entstehen. Ist das Licht am Shooting Ort generell sehr rar könnte vielleicht auch ein Shooting in der Mittagszeit Sinn machen. Hast du konkrete Wünsche?

All das besprechen wir vor dem Shooting, sodass wir gut vorbereitet fotografieren können und du am Ende deine Wunschbilder erhältst.

 

Tier dabei?

Besuche den Shooting Ort vorher mit deinem Tier, sodass dieser beim Shooting nicht mehr unbekannt ist und prüfe die Umgebung auf mögliche Gefahrenstellen oder Risiken damit es keine bösen Überraschungen geben könnte. Soll das Shooting in einem Feld oder an einem speziellen Ort stattfinden, stelle zuerst sicher, dass der Besitzer mit einem Shooting dort einverstanden ist! Unbefugtes Betreten stellt eine Straftat dar und wird von mir als Fotografin natürlich nicht unterstützt. Ein kleiner Vorteil ist, wenn du mit deinem Pferd das Stillstehen übst und dein Hund die Grundkommandos wie z.B. Sitz und Bleib beherrscht. Es ist aber kein Ausschlusskriterium wenn das noch nicht der Fall ist! :) Ist dein Tier generell eher unruhig oder sehr aktiv, longiere Dein Pferd vor dem Shooting oder gehe eine Runde Gassi bevor es los geht, dein Tier ist dann etwas entspannter und kann sich besser konzentrieren. Aber Vorsicht! Powert euch nicht zu stark aus, vor allem bei Hunden können die Bilder an Ästhetik verlieren wenn diese das ganze Shooting hindurch am hecheln sind. ;) 

 

Wie lange dauert ein Shooting?

Ein Shooting dauert etwa ein bis zwei Stunden. Das ist aber nur eine grobe Angabe, da wir uns ganz nach deinem Tier richten. Denn eine entspannte Atmosphäre ohne Zeitdruck ist mir besonders wichtig. Auch wenn Kinder dabei sind kann ein Shooting vielleicht länger dauern, da wir natürlich ausreichend Pausen einlegen ganz nach den Bedürfnissen von euch und euren Kleinen :) WICHTIG! Ein New Born Shooting wird generell mit 4 - 5 Stunden veranschlagt! Da es bei euch zu Hause stattfindet benötige ich Zeit um mein Set aufzubauen und außerdem sind Still- und Wickelpausen usw. mit einberechnet. 

 

Was ziehe ich an?

Zieh am besten etwas an, worin du dich wohlfühlst. Sei es Pulli und Jeans, Reithose oder Ballkleid. Während des Shootings kannst du dein Outfit bis zu drei mal wechseln. Ich biete auch eine kleine Auswahl an Schwangerschafts- und Shooting Kleidern an, die du dir gerne für den Termin kostenlos ausleihen kannst.

 

Tier dabei? Was muss mein Tier können?

Überhaupt nichts! Bisher sind noch bei jedem Shooting schöne Bilder entstanden, mach dir also keine Sorgen wenn dein Hund nicht von der Leine darf oder dein Pferd vielleicht nicht frei stehen, oder gar irgendwelche Kunststücke kann. Ich stelle zu jeden Shooting ein Fotografenhalfter zur Verfügung, welches jedem Pferd passt und leicht weg retuschiert werden kann, sodass man später nach der Bearbeitung nichts mehr davon sehen wird. Eine schöne Leine oder das Lieblingshalfter oder Trense können sich außerdem auch sehr gut auf Bildern machen. Du kannst gerne jemanden als Begleitung mit zum Shooting nehmen, der dich beim Ablenken oder Halten deines Tieres unterstützt.

 

Es regnet und nun?

Nieselregen oder Schnee hält die Kamera gut aus. Nur bei Sturm und starkem Regen sage ich ein Shooting auch mal kurzfristig ab. Wenn du ein Shooting wegen schlechtem Wetter absagen möchtest, wäre es super, wenn du das spätestens 24 Stunden vor dem Termin machen könntest. Vielleicht gibt es ja auch eine alternative Ausweichmöglichkeit wie eine Stallgasse oder ein überdachter Platz, oder es werden gemütliche Bilder im Wohnzimmer mit deiner Familie oder von deinem Haustier.

Aber auch bei Regen oder Wind entstehen wunderschöne Bilder mit einzigartiger Stimmung. Wenn es allerdings dein expliziter Wunsch ist, Bilder im Sonnen Untergang zu machen habe ich dafür natürlich Verständnis und wir finden einen neuen Termin :)

Und wie läuft das Ganze ab?

Wir suchen gemeinsam einen Termin und eine passende Lokation für dein Shooting. Ein Shooting dauert in der Regel 1,5 bis 2 Stunden, das soll aber nur ein Richtwert sein. Wir lassen uns so viel Zeit wie wir brauchen um schöne und authentische Bilder von dir und/ oder deinem Tier zu bekommen.

 

Wenn die Bilder im Kasten sind, schaue ich sie mir zu Hause an und treffe eine Vorauswahl. Hierbei achte ich besonders darauf, dass die Bilder natürlich zum einen technisch einwandfrei sind zum anderen aber auch dich und/ oder dein Tier möglichst authentisch und vorteilhaft zeigen. 

Diese Vorauswahl bekommst du dann unbearbeitet mit meinem Wasserzeichen in einer Galerie oder direkt vor Ort zur Auswahl zur Verfügung gestellt. Natürlich berate ich dich gerne zu deiner Auswahl und sage dir wo ich evtl. etwas retuschieren kann und wo nicht.

 

Die ausgesuchten Bilder werden von mir individuell und mit viel Liebe zum Detail bearbeitet und optimiert. Bildaussage und Charakteristik bleiben dabei natürlich erhalten. Es geht bei der Bearbeitung lediglich um das optimale Herausarbeiten einer möglichst schönen Bildwirkung so wie meinem persönlichen Stil. 

 

Etwa nach 3-4 Wochen erhältst du dann dein Fotopaket mit einem Link für die Bilddateien und Zugang zu meinem Shop.

 

Warum bekomme ich nicht alle Bilder zur Auswahl?

Du buchst ein Shooting bei mir um ganz besondere und einmalige Erinnerungen zu erhalten. Es entstehen in einem Shooting manchmal bis zu 300 Bildern, weil gerade bei Bewegungsaufnahmen von Tieren häufig die Serienaufnahme von mir verwendet wird. Einige davon zeigen dich oder dein Tier möglicherweise unvorteilhaft, andere sind nicht ganz scharf und viele ähneln sich auch sehr stark weil dein Tier den Kopf nur einen Hauch anders hält. Die Bilder die von mir vorausgewählt werden sind aus technischer Sicht einwandfrei. Danach wählst du deine Favoriten aus, das fällt dir um vieles leichter wenn ähnliche Bilder bereits herausgefiltert wurden. Jedes Bild wird von mir einzeln mit viel Liebe zum Detail bearbeitet, das ist sehr aufwendig und zeitintensiv, deshalb gilt immer Qualität statt Quantität! ;)

 

Bekomme ich auch die unbearbeiteten Bilder oder Raws?

Nein. Wenn du ein Shooting bei mir buchst erwirbst du liebevoll bearbeitete, unverfälschte Bilder die meinem persönlichen Stil entsprechen. Du kannst dir im Portfolio im Vorfeld ein Bild davon machen. Unbearbeitete Bilder oder gar Raw Dateien gebe ich nicht raus, da diese häufig noch nicht optimal vorliegen und schlechte Werbung für meine Marke darstellen würden. Die Bilder dürfen von dir nicht durch Filter oder Ähnliches verändert werden. Solltest du Mängel an einem Bild feststellen oder eine Anmerkung haben die nicht unter meinen persönlichen Stil fällt, bin ich gerne bereit eine einmalig kostenlose Nachoptimierung vorzunehmen! :) 

 

Was darf ich mit den Bildern machen?

Du bekommst die fertigen Bilder als Webdatei mit meinem Logo und als Originaldatei ohne Logo. Die Webdateien sind z.B. für das Teilen auf Social Media wie Instagram und Facebook. Hier musst du immer meinen Namen als Fotografin nennen und wenn möglich, meine Seite verlinken.

Die Originaldateien ohne Logo sind für den privaten Gebrauch wie z.B Leinwände etc.

Entstandene Bilder dürfen nicht von dir bearbeitet oder anderweitig durch Filter oder Bearbeitung verändert werden.

Möchtest du mit den Bildern an Wettbewerben teilnehmen, sie bei Zeitschriften einreichen oder anderweitig kommerziell nutzen, musst du mich vorher fragen und in jedem Fall auf meinen Namen verweisen.

 

INFO

Alle Shootings sind auch an Locations bei mir vor Ort  verfügbar.

Bei selbst gewählten Locations gilt eine Entfernung von max. 100 km vom Geschäftssitz aus. Ab mehr als 20km werden Fahrtkosten von 0,50ct pro Kilometer berechnet.

Bilder können nach Wunsch als Ausdruck in matt oder glänzend gewählt werden.

Ausgewählte Bilder werden auf der Website veröffentlicht, weitere Veröffentlichungen und Nebenabreden werden im Vertrag festgelegt.

Ein Shooting buchen und durchführen dürfen Kinder unter 18 nur mit Einverständniserklärung ihrer Eltern.